Vom Prototypen zur Serie: unsere fortschrittlichen Verfahren in der Kunststofftechnik
Vom ersten Prototypen bis hin zur Kleinserie – wir liefern maßgeschneiderte Ergebnisse, die Ihre Anforderungen nicht nur erfüllen, sondern übertreffen. Mit unseren faserverstärkten Kunststoffen, die sowohl Glasfaser als auch Kohlenstoff- und Sandwichmaterialien umfassen, bieten wir Ihnen eine unkomplizierte und wirtschaftliche Lösung. Unsere erfahrenen Mitarbeiter und hochmoderne Maschinen wie die 5-Achs-Fräse garantieren Ihnen nicht nur Präzision, sondern auch die kontinuierliche Anpassung an die neuesten technischen Entwicklungen. Vertrauen Sie auf ein Verfahren, das Ihr Projekt nachhaltig voranbringt.
Verfahren in der Kunststofftechnik – unser Produktportfolio
Handlaminierung
Mit der Handlaminiertechnik lassen sich glas- oder kohlefaserverstärkte Kunststoffe herstellen, die eine unbegrenzte Formgebung ermöglichen. Dieses Verfahren bietet eine extrem hohe Festigkeit und kann leicht an spezifische Kundenanforderungen angepasst werden.
Vorteile:
- Flexibilität: ideal für Einzelstücke oder Kleinserien
- Anpassungsfähig: geeignet für komplexe und detailreiche Formen
- Kosteneffizient: geringer Werkzeugaufwand
RTM (Resin Transfer Molding)
Das RTM-Verfahren arbeitet mit einem geschlossenen System, bei dem Harz unter Vakuum in die Form injiziert wird. Es ermöglicht die Herstellung von Bauteilen mit definierter Oberfläche, hoher Festigkeit und Gewichtseinsparung. Ideal für mittlere Serienproduktion.
Vorteile:
- Hochwertige Bauteile: perfekte Oberfläche ohne Nachbearbeitung
- Effizient: weniger Materialverbrauch durch optimierte Harzinjektion
- Umweltschonend: geringe Emissionen während der Herstellung
X-RTM
Das X-RTM-Verfahren ermöglicht eine gezielte Materialauslegung dank FEM-Berechnungen und erreicht einen Glasgehalt von bis zu 55 Gewichts-%. Es eignet sich für Anwendungen mit höchsten Anforderungen an Stabilität und Belastbarkeit.
Vorteile:
- Höchste Präzision: optimale Materialausnutzung durch Berechnungen
- Belastbarkeit: perfekt für hoch beanspruchte Bauteile
- Skalierbarkeit: effizient bei mittleren bis großen Serien
F-RTM
Eine Weiterentwicklung des X-RTM-Verfahrens ist das F-RTM-Verfahren, das durch die Verwendung von Schaumharz eine zusätzliche Gewichtseinsparung von 15-20% ermöglicht. Dieses Verfahren ist besonders schnell und effektiv.
Vorteile:
- Gewichtseinsparung: leichtere Bauteile für mobile Anwendungen
- Schnelligkeit: kürzere Produktionszeiten als X-RTM
- Kosteneinsparung: weniger Harzverbrauch durch Schaumharz
SMC (Sheet Molding Compound)
Die Heißpresstechnik zeichnet sich durch hohe Oberflächengüte, geringes Gewicht und extreme Steifigkeit aus. Bauteile aus SMC können ohne zusätzliche Lackierung eingesetzt werden und sind eine Alternative zu Stahlblech.
Vorteile:
- Kosteneffizienz: besonders wirtschaftlich in der Massenproduktion
- Ästhetik: Lackierung oft nicht notwendig, Material in Wunschfarbe
- Leichtbau: geringeres Gewicht als Stahl bei vergleichbarer Festigkeitt
Warum Sie sich für unsere Verfahren entscheiden sollten: Effizienz, Qualität und Kostenvorteile für Ihr Projekt
- Schnellere Produktion: Mit fortschrittlichen Maschinen wie dem Beschnittroboter und der 5-Achs-Fräse erzielen wir eine erhebliche Zeitersparnis und reduzieren Ausschuss.
- Kleinserien und individuellen Anpassungen: Das Laminatverfahren ermöglicht uns, maßgeschneiderte Lösungen und schnelle Anpassungen zu liefern, ideal für individuelle Kundenwünsche.
- Effiziente Fertigungsprozesse: Dank optimierter Fertigungsprozesse können wir Ihre Produktionskosten nachhaltig senken, ohne auf Qualität zu verzichten.
- Langfristige Nutzbarkeit: Faserverstärkte Kunststoffbauteile lassen sich leicht reparieren und modifizieren, was die Lebensdauer Ihrer Produkte verlängert und Nachfolgekosten spart.
- Sicherheit durch Brandschutznormen: Alle unsere Bauteile erfüllen strenge Brandschutznormen wie EN 45545, DIN 5510 und weitere internationale Standards, die für Ihre Sicherheit sorgen.
- Kontinuierliche Weiterbildung: Unsere Mitarbeiter sind stets auf dem neuesten Stand der Technik und garantieren somit höchste Qualität bei jedem Auftrag.
- Moderne Materialien: Mit faserverstärktem Kunststoff setzen wir auf langlebige und nachhaltige Materialien, die sowohl Ressourcen schonen als auch die Umwelt entlasten.
- Spezialisierte Technologien: Durch den gezielten Einsatz fortschrittlicher Technologien und Verfahren steigern wir die Effizienz Ihrer Fertigung und ermöglichen eine wirtschaftliche Umsetzung Ihrer Projekte.